Aktuelles & Rückblick
Einladung zur Maifeier am 30.04.2022
Alle Bürger, Nachbarn und Freunde von Ziegenhain sind zu der Maifeier am 30.04.2022 herzlich eingeladen. Ein kurzweiliges Programm für Groß und Klein läßt uns beschwingt vom April in den Mai gleiten:
Einladung zur Maivorbesprechung am 1. April
Endlich ist es mal wieder so weit, wir wollen und dürfen wieder in den 1. Mai hineinfeiern. Für die Feier am 30. April laden wir alle Interessierten am Dabei wollen wir wissen, wie eure Vorstellungen zur Gestaltung und dem Ablauf der Feier ist. Wir brauchen immer Mithelfer, die uns dann bei der praktischen Umsetzung der …
Genehmigungsurkunde zum Führen einer Flagge überreicht
Am 05.03.2022 hat uns der Kreisbeigeordnete Klaus Schneider die Urkunde im Beisein von VG-Bürgermeister Fred Jüngerich überreicht. Damit ist das Werk nun vollbracht. Der Anstoß zur Einführung einer Flagge kam 2020 von Karin Koziollek. Sie kennt das Führen einer Flagge aus ihrem Heimatort Krempe in Schleswig-Holstein wo sie aufgewachsen ist und hat das hier bei …
Genehmigungsurkunde zum Führen einer Flagge überreicht Weiterlesen »
Ortsgemeinderatssitzung am 08.03.2022
Ortsgemeinde ZiegenhainÖffentliche BekanntmachungAm Dienstag, 08. März 2022,findet im Bürgerhaus Ziegenhaineine Sitzung des Ortsgemeinderats statt.TagesordnungNichtöffentliche Sitzung (Beginn: 19 Uhr)1. GrundstücksangelegenheitenÖffentliche Sitzung (Beginn: 19:30 Uhr)2. Bestätigung über die Anpassung der neuen Hundesteuersätze3. Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen4. Bestätigung einer EilentscheidungDurchführung einer Dorfmoderation und Aufstellung einesDorferneuerungskonzeptes5. Informationen über die verkehrsberuhigten Maßnahmen6. Einziehung des Weges Gemarkung Ziegenhain, Flur 14, …
Ziegenhainer Wahrzeichen ist am 9. Februar gefallen
Nachdem im Herbst große Pilzausblühungen am Stamm der sicher gut 200jährigen Eiche festgestellt wurden, wurden Zweifel an der Standfestigkeit des Ziegenhainer Wahrzeichen laut. Eine eingehender Untersuchung der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen kam dann zu dem Ergebnis, dass der Baum nicht mehr standsicher ist. Der Pilz wurde als agressiv eingestuft und es mußte von einer …
Ziegenhainer Wahrzeichen ist am 9. Februar gefallen Weiterlesen »
Rückschnitt von Ästen noch bis 1. März möglich
Die Ortsgemeinde bittet alle Anlieger der Hauptstraße ( Kreisstraße 17), den Gemeindestraßen und Wirtschaftswegen in der Ortslage Ziegenhain in den Verkehrsraum ragende Äste zurückzuschneiden. In der Abbildung ist zu sehen, wie stark die Äster zurückgeschnitten werden sollten.(Lichtraumprofil) Dies ist bis zum 1. März noch möglich. Danach gilt eine Vogelschutzzeit bis 30. September. In dieser Zeit …
Rückschnitt von Ästen noch bis 1. März möglich Weiterlesen »
Seniorenfeier im Advent auf Sommer 2022 verschoben
Eine Durchführung der Seniorenfeier im Advent sieht der Gemenderat kritisch. Da dies im kleinen Innenbereich des Bürgerhauses stattfinden müßte und die Senioren einer vulnerablem Gruppe angehören, entscheidet sich der Gemeinderat schweren Herzens dagegen. Wir sind uns bewußt, daß dies nun schon zum 2. Mal hintereinander passiert und bedauern dies außerordentlich. Es soll eine alternative Veranstaltung …
Seniorenfeier im Advent auf Sommer 2022 verschoben Weiterlesen »
Glühweintrinken am Sonntag, 4. Advent, 19.12.21
Alle Mitbürger sind wieder zum fast schon traditionellen Glühweintrinken am Sonntag, dem 19.12.21 ab 16:00 am Außenbereich des Bürgerhauses eingeladen. Da wir ja mit steigenden Corona-Fallzahlen zu tun haben, kann die Veranstaltung nur nach der 2 G Regel mit Namenserfassung stattfinden. Dazu werden eingangs die Daten erfaßt und der Impfstatus überprüft. Neben Glühwein gibt es …
Glühweintrinken am Sonntag, 4. Advent, 19.12.21 Weiterlesen »
Gemeinderatssitzung am 9. November im Bürgerhaus
Tagesordnungspunkte Gemeinderatssitzung 09.11.2021 um 19:15 im Bürgerhaus 1.Verkehrsberuhigende Maßnahmen in Ziegenhain, Hauptstraße/Verkehrsmessung 2.Verpachten eines gemeindeeigenen Weges 3.Einrichten eines provisorischen Spielfeldes für die Kinder/Pachten eines Grundstücks dafür 4.Haushaltsplanung 2022-23, Beratung über Hundesteuersätze 5.Wiederaufnahme der Bürgerabende im Bürgerhaus freitags 6.Anschaffung eines Beamers und einer Leinwand für das Bürgerhaus Dorfmoderation BV Dorferneuerung BV 7.Verschiedenes