Unsere Veranstaltungen auf einen Blick

8a2bad5a-e622-4335-88e8-b2c54d9617c7

Tanz in den Mai

Jedes Jahr am ersten Maiwochenende verwandelt sich unser Dorf in einen Ort voller Leben, Freude und Gemeinschaft: Es ist Zeit für das Maifest!

Mit viel Herzblut organisiert die Ortsgemeinde mit Hilfe von vielen freiwilligen Helfern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern ein Fest, das Tradition und Geselligkeit auf wunderbare Weise verbindet. Im Mittelpunkt steht das feierliche Aufstellen des bunt geschmückten Maibaums – begleitet von Musik, Tanz und der festlichen Begrüßung des Frühlings.

Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz – Seit 2024 feiern wir wieder gemeinsam auf der „Maiwiese“, daher können sich unsere kleinen Gäste auf dem Dorfspielplatz austoben. Zusätzlich gibt es jedes Jahr eine neue Attraktion, z.B. eine Rollenbahn, Bullriding, Spiel- und Bastelstationen, oder Ponyreiten.

Das Maifest ist für unsere Gemeinde mehr als nur ein Fest. Es ist Ausdruck unseres Zusammenhalts, unserer Heimatverbundenheit und gelebter Tradition. Wir laden alle jedes Jahr aufs Neue herzlich ein, mitzufeiern – ob jung oder alt, von hier oder aus der Umgebung: Seid dabei, wenn unser Dorf gemeinsam den Mai begrüßt!

Sankt Martin – Ein Fest des Lichts und der Gemeinschaft

Jedes Jahr im November feiern wir in unserer Gemeinde das traditionelle Martinsfest – ein stimmungsvolles Ereignis, das besonders bei Familien und Kindern für leuchtende Augen sorgt.

Gemeinsam ziehen wir durch die Straßen unseres Ortes – ein beeindruckender Lichterzug, der von Bürgerinnen und Bürgern mit Musik begleitet und von vielen liebevoll gestalteten Laternen erhellt wird.

Im Mittelpunkt steht der heilige Martin, welcher uns mit echter Pferdebegleitung und unter freiem Himmel besucht. Der Laternenumzug führt durch den ganzen Ort und endet traditionell an unserem großen Martinsfeuer, das für Wärme und eine besondere Atmosphäre sorgt.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt warme Getränke, Weckmänner und andere Leckereien, die das Fest gemütlich ausklingen lassen. Jeder Kind erhält im Anschluss eine Tüte mit Süßigkeiten.

2494ebb6-a33b-41a3-bb5d-c1a7289612de
6f494a5a-94d1-4da3-bc8d-66e168d04f86

Gemeinsames Glühweintrinken im Bürgerhaus

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost über die Felder zieht, laden wir herzlich ein zum gemeinsamen Glühweintrinken im Bürgerhaus – ein gemütliches Beisammensein, das in unserer Gemeinde schon jetzt zur Tradition geworden ist.

In warmer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Bei duftendem Glühwein, Kinderpunsch und Herzhaftem vom Grill trifft sich die Gemeinde.

Das Bürgerhaus ist liebevoll dekoriert und lädt zum Verweilen ein. In geselliger Runde genießen wir die ruhige Zeit vor dem Fest.

Das Glühweintrinken im Bürgerhaus ist offen für alle und lebt von der Freude am Miteinander.

Jeck in Ziegenhain – Karneval im Bürgerhaus

Wenn Ziegenhain sich in eine Hochburg des Frohsinns verwandelt, ist klar: Es ist wieder Zeit für „Jeck in Ziegenhain“ – unsere bunte Karnevalsfeier im Bürgerhaus! Mit Musik, Kostümen und jeder Menge guter Laune feiern wir gemeinsam die fünfte Jahreszeit – laut, fröhlich und unverwechselbar.

Egal ob jung oder alt, ob eingefleischter Karnevalist oder einfach nur gut gelaunt – bei „Jeck in Ziegenhain“ ist jede und jeder willkommen!

Natürlich gibt’s auch reichlich zu trinken und zu essen.

Kommt vorbei, feiert mit uns und ruft gemeinsam:
Ziegenhain Alaaf!

3a098b45-57cf-4fd1-aa65-14e1f7142a2b