Ziegenhain - Ein Dorf im Wandel der Zeit

Herkunft und erste Erwähnung

1556 wird Ziegenhain erstmals schriftlich erwähnt. Ziegenhain gehörte bis zum Jahr 1806 zur Grafschaft Sayn-Altenkirchen und zum Kirchspiel Mehren. Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen kam 1791 auf dem Erbweg zu Preußen und wurde 1803 im Reichsdeputationshauptschluss dem Fürstentum Nassau-Usingen zugesprochen. 1806 traten die beiden nassauischen Fürsten dem napoleonischen Rheinbund bei, sodass die Region von 1806 an zum Herzogtum Nassau gehörte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ziegenhain innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz.

Karte
Bildschirmfoto 2020-12-17 um 15.48.20

Ziegenhain im Wandel der Zeit

Die verschiedenen Herrschaftsbereiche und Verwaltungsstrukturen haben einen großen Einfluss auf das heutige Ziegenhain. Trotz politischer und gesellschaftlicher Veränderungen hat sich das dörfliche Miteinander und die starke Gemeinschaft stets bewahrt. Traditionen und Feste  prägen noch heute das Bild unseres Ortes.

1994 - Ziegenhain und Ziegenhahn

Zur Ortsgemeinde Ziegenhain gehört seit 1994 auch der Ortsteil Ziegenhahn. Ursprünglich gehörte Ziegenhahn zur Gemeinde Orfgen. Jetzt ist der ganze Ort kirchlich dem Kirchspiel Mehren zugeordnet, damit ist die Teilung in allen Bereichen aufgehoben.

Wappen

Ein besonders markantes Symbol unserer Ortsgemeinde ist das eigene Wappen:

Unter silbernem Schildhaupt mit dem Schriftzug ZIEGENHAIN und über goldenem Berg im Schildfuß, darin ein grüner Eichenzwei mit drei Eicheln und vier Blättern, in Rot schreitend eine goldgehörnte silberne Ziege.<

Wappenbegründung: Der Berg verweist auf die Höhenlage des Ortes, der Eichenzweig auf die Eichen im Gemeindegebiet, die Ziege symbolisiert als redendes Wappen den Namen und die Historie der Ortsgemeinde.

Das Wappen von Ziegenhain

Die Flagge von Ziegenhain

Neben dem Wappen besitzt Ziegenhain seit 2022 auch eine eigene Gemeindeflagge, die bei offiziellen Anlässen und Festen gehisst wird sowie ganzjährig über dem Bürgerhaus thront. Wir sind stolz auf unser Dorf und die Gemeinschaft und freuen uns dies durch unsere eigene Flagge und die dazugehörigen Feste zeigen zu können.

ZiegenhainFahne5März22