Ihr Gemeinderat

Ortsbürgermeister
Nicolas Ahrend
Mein Name ist Nicolas Ahrend und bin 37 Jahre alt. Gemeinsam mit meiner wundervollen Frau habe ich drei Kinder im Alter von 4, 7 und 9 Jahren.
Seit 16 Jahren bin ich im Gemeinderat tätig – zunächst als Ratsmitglied, später als 1. Beigeordneter und nun als Bürgermeister. Es ist mir eine Freude und Ehre, dieses Amt mit Respekt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern von Ziegenhain auszuüben.
Mein Ziel ist es, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft zwischen Jung und Alt weiter zu stärken.
Zudem möchte ich meine praktischen Erfahrungen nutzen, um die Infrastruktur unseres Dorfes weiterzuentwickeln – sei es durch die Gestaltung der Dorfgemeinschaftsflächen oder kleinere zahlreiche Projekte.
Neben meinem politischen Engagement führe ich ein Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau. Schon seit vielen Jahren unterstützen wir ehrenamtlich verschiedene Projekte innerhalb und außerhalb des Dorfes.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, wandere in den Bergen und interessiere mich für die schottischen Highlands sowie für praktisches Arbeiten.
Gerade in diesen unruhigen Zeiten ist es wichtiger, denn je, positiv in die Zukunft zu blicken und uns gegenseitig zu unterstützen – so gut es uns möglich ist.

Erster Beigeordneter
Michael Gruner
Wir, meine Frau und ich, sind 2023 von der Stadt (Bonn) auf das Land gezogen und haben in Ziegenhain glücklicherweise eine tolle Dorfgemeinschaft angetroffen. Ich freue mich in unserem wunderschönen Dorf, jetzt auch als Ratsmitglied, mit einbringen zu können.

Weiterer Beigeordneter
Philipp Hergesell
Mein Name ist Philipp Hergesell, ich wurde 1987 geboren und lebe seit 2014 in Ziegenhain. Gemeinsam mit meiner Familie – meine Kinder wurden 2019 und 2021 geboren – schätze ich das Leben in unserer Gemeinde sehr.
Seit 2020 bin ich Mitglied des Gemeinderats, und in meiner zweiten Legislatur unterstütze ich als 2. Beigeordneter.
Beruflich leite ich die technische Redaktion eines Medizinprodukteherstellers und bin dadurch jede zweite Woche in der Schweiz unterwegs. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege, Spielplätze, Grillstellen und weitere Einrichtungen, die die Lebensqualität erhöhen. Solche Angebote möchte ich auch in Ziegenhain umsetzen.
Als Gemeinderatsmitglied liegt mir besonders am Herzen, die Lebensqualität in Ziegenhain weiter zu verbessern. Mein Fokus liegt darauf, Erholungs- und Spielmöglichkeiten sowie Orte der Begegnung zu schaffen. Bereits in der letzten Legislatur habe ich aktiv an der Gestaltung und dem Aufbau des Spielplatzes und der Betreuung des Bürgerhauses mitgewirkt. In meinen Fokus sind die Aufwertung der Dorfgemeinschaftsfläche sowie die Organisation von Veranstaltungen, die das Miteinander im Ort stärken. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist mir die Verkehrsberuhigung, um die Sicherheit und Lebensqualität in unserem Ort zu erhöhen.
Ich bin davon überzeugt, dass es für unsere Zukunft und Eigenständigkeit als Ortsgemeinde erforderlich ist gesund zu wachsen und durch kontinuierliche Verbesserung attraktiv für diese und kommende Generationen bleibt.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch an der Zukunft von Ziegenhain zu arbeiten.

Axel Rohmann
Mein Name ist Axel Rohmann, ich bin Jahrgang 1971, im Öffentlichen Dienst beschäftigt und zum zweiten Mal verheiratet. Ich komme gebürtig vom Niederrhein und habe mit meiner tollen Familie 2015 hier in Ziegenhain eine neue Heimat gefunden. Wir wurden herzlich aufgenommen und fühlen uns hier sehr wohl.
Während meiner Ratstätigkeit möchte ich für alle Ziegenhainer da sein und in allen Situationen unterstützen. Aufgrund eigener Betroffenheit engagiere ich mich besonders für die Interessen von Kindern und beeinträchtigten Personen jeden Alters. Mein Ziel ist es, das Leben in Ziegenhain für alle lebenswert und attraktiv zu machen.

Heiko Haas
Mein Name ist Heiko und ich bin 33 Jahre jung. Zusammen mit meiner lieben Frau und unserem zweijährigen Sohn, leben wir nun in vierter Generation in Ziegenhain.
Meine Kindheit wurde durch das Dorf und seine Traditionen geprägt, und mir liegt es am Herzen, diese Traditionen auch für die kommende Generation zu bewahren. Dies bedeutet nicht alles genau so zu machen wie es damals einmal war, sondern vielmehr unsere Feiern und unser Zusammensein so zu gestalten, dass sie die Herausforderungen der Zukunft überdauern.
Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam mit Euch den Zusammenhalt im Dorf zu fördern und bleibende Erinnerungen für Jung und Alt zu schaffen.

Karin Koziollek
Mein Name ist Karin Koziollek. Seit 2005 wohne ich hier in unserem schönen Ziegenhain, das schnell zu meinem Zuhause geworden ist. Ich liebe die Aussicht, die man hier hat, und die Natur ringsherum. Oft sieht man mich vor allem mit unseren Hunden spazieren gehen, manchmal sieht man mich auch allein mit meiner Fotokamera im Dorf und der Umgebung, wenn ich auf der Suche nach schönen Fotomotiven bin.
Ich mag an Ziegenhain, dass man hier zusammenhält und einander hilft. Das Miteinander möchte ich gerne fördern: Mit und für euch möchte ich Veranstaltungen wie z. B. ein regelmäßiges Dorfcafé planen und durchführen. Ich möchte, dass Jung und Alt zusammenkommen, reden und eine schöne gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Aber auch alle anderen Aufgaben, die das Dorf betreffen, liegen mir am Herzen, denn unser schönes Dorf liegt mir ebenso am Herzen. Natürlich habe ich auch ein offenes Ohr für euch. Sprecht mich einfach an!

Janette Klein
Ich heiße Janette Klein, genannt Jenny, bin „Ziegenhainer“ seit je her und Mutter einer fast 10jährigen Tochter. Von Beruf bin ich Dipl. Bauingenieurin und in der VG selbständig tätig.
Zum zweiten Mal im Gemeinderat möchte ich dazu beitragen das Leben in diesem wunderschönen Ort so angenehm wie möglich zu gestalten.